540
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-540,wp-theme-stockholm,wp-child-theme-stockholm-child,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Tezuka Architects
Erinnerte Zukunft / Nostalgic Future

DAM Deutsches Architekturmuseum

09. Mai – 28. Juni 2009

»Roof House«, »Wall-less House« oder »Sky-House« heißen die Hausprojekte, die das junge japanische Architekturbüro Tezuka Architects aus Tokio entwirft. Einfachheit bestimmt das Denken von Takaharu und Yui Tezuka: Im intensiven Dialog mit den Auftraggebern und Nutzern entwickelt das Büro Lösungen, die unkonventionell erscheinen, und doch ganz im Alltag verankert sind. Dabei referieren ihre oft in Holz ausgeführten Bauten auf alte japanische Architekturtraditionen. Im Zusammenspiel mit heutigen innovativen Entwurfs- und Konstruktionstechnologien schaffen sie eine Vision, die sich bewusst zeitlos gibt – in diesem Sinne: eine erinnerte Zukunft.

Die Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt Main führte in den Entwurfskosmos des Architektenpaars ein: Über 120 Modelle dokumentierten das kontinuierlich am Maßstabsmodell praktizierte Entwerfen des Büros. Außerdem präsentierte die Ausstellung ein Großmodell eine Pavillons aus Holz, das in einem zweiwöchigen Vor-Ort-Workshop im Architekturmuseum mit Studierenden der Architekturfakultäten der FH Frankfurt, TU Darmstadt und RWTH Aachen unter Anleitung der japanischen Architekten handgefertigt wurde.

Zur Ausstellung erschien eine gleichnamige Publikation im Jovis-Verlag.

Projektstruktur

XXX

Größe der Ausstellungsfläche

⚫ ⚫ ⚫ ⚪ ⚪

Budget

⚫ ⚫ ⚪ ⚪ ⚪

Didaktische Komplexität

⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚪

Wanderfähigkeit

⚫ ⚪ ⚪ ⚪ ⚪

Begleitveranstaltungen

Lirum Larum Löffelstiel

Fotos

Uwe Dettmar

Verlag

Jovis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy Policy