70
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-70,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

NEW URBANITY.
Die Europäische Stadt im 21. Jahrhundert

Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main

6. Dezember 2008 – 22. Februar 2009

Wie sieht die europäische Stadt der Zukunft aus, mit welchen Bildern wird sie belegt? Stadt ist lebendig, verändert sich stetig. Durch neu geschaffene Stadtquartiere auf ehemaligen Industrie- und Hafenarealen, aber auch durch ihre Expansion oder den Rückbau entsteht mit einer neuen Stadtgestalt eine neue Urbanität der europäischen Stadt. Zahlreiche neu geschaffene Stadtquartiere des zeitgenössischen Städtebaus werden in diesem Buch in Bildern erlebbar. Anhand ausgewählter Beispiele, darunter Almere, Amsterdam, Barcelona, Basel, Berlin, Bilbao, Dresden, Dublin, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, London, München, Rotterdam, Ulm und Zürich wird der spezifische Umgang mit aktuellen städtebaulichen Fragestellungen verdeutlicht und zeigt wie in Europa eine neue Urbanität entstand und entsteht. Die individuelle Herangehensweise jeder Stadt zeigt sich dabei als besondere Stärke des aktuellen europäischen Städtebaus.

Projektstruktur

XXX

Größe der Ausstellungsfläche

⚫ ⚫ ⚫ ⚪ ⚪

Budget

⚫ ⚫ ⚪ ⚪ ⚪

Didaktische Komplexität

⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚪

Wanderfähigkeit

⚫ ⚪ ⚪ ⚪ ⚪

Begleitveranstaltungen

Lirum Larum Löffelstiel

Fotos

Uwe Dettmar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy Policy