74
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-74,wp-theme-stockholm,wp-child-theme-stockholm-child,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Reduce / Reuse / Recycle /
Ostwall 7

Baukultur NRW mit Muck Petzet

2014 Dortmund, Museum am Ostwall

Die Ausstellung Reduce / Reuse / Recycle überträgt die »Abfallhierarchie« von Vermeidung, Weiterverwendung und Verwertung auf den Umgang mit bestehender Architektur. Die erstmals 2012 im Deutschen Pavillon der Architekturbiennale in Venedig gezeigten Projekte stehen für verschiedene Strategien der Wahrnehmung und Weiterentwicklung vorhandener Bausubstanz. In Dortmund sind sie in einer neuen Rauminstallation zu sehen – erweitert um das ehemalige Museum am Ostwall.

OSTWALL 7, DORTMUND

Die Ausstellung Ostwall 7, Dortmund macht das ehemalige Museum selbst zum Exponat: Sie lenkt den Blick auf bauliche Besonderheiten, Materialien und Details, an denen sich die bewegte und manchmal auch kuriose Vergangenheit des Hauses
ablesen lässt. Schriftzüge an der Wand machen die Spuren der Vergangenheit kenntlich. Das Magazin zur Ausstellung erzählt die Geschichten dazu in Wort und Bild und regt zum Nachdenken über die Zukunft des Gebäudes an.

Projektstruktur

Größe der Ausstellungsfläche

⚫ ⚫ ⚫ ⚪ ⚪

Budget

⚫ ⚫ ⚪ ⚪ ⚪

Didaktische Komplexität

⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚪

Wanderfähigkeit

⚫ ⚪ ⚪ ⚪ ⚪

Begleitveranstaltungen

Lirum Larum Löffelstiel

Projekt Website

baukultur.nrw

Medien

Begleitheft

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy Policy