75
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-75,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Paul Schneider von Esleben.
Das Erbe der Nachkriegsmoderne

Eine Ausstellung an zwei Orten:

Das Mannesmann – Architekturikone des Wirtschaftswunders

Mannesmann-Hochhaus, Wirtschaftsministerium, Düsseldorf

 

Die Marke PSE – Architektur zwischen Erhalt und Abriss

Haus der Architekten, Düsseldorf

 

2015 Düsseldorf, Haus der Architekten und im ehemaligen Mannesmann-Haus, 2015 Wuppertal, 2016 Hamburg, Hafen City Universität

Im Jahr 2015 wäre der Architekt Paul Schneider von Esleben 100 Jahre alt geworden. In Nordrhein-Westfalen hat er eine Reihe von Bauwerken hinterlassen, die die stilgeschichtlichen Entwicklungen der ersten zwei Jahrzehnte nach dem Krieg wie eine »Architekturgeschichte im Kleinen« — so Heinrich Klotz — spiegeln. Insbesondere in Düsseldorf stehen eine Reihe seiner bedeutendsten Bauwerke und prägen noch heute die architektonische Gestalt der Stadt. Neben dem Mannesmann-Hochhaus sind Hanielgarage, Rolandschule, Commerzbank-Hochhaus und die St. Rochus Kirche nicht nur herausragende Werke des Architekten im
Düsseldorfer Stadtgebiet, sondern auch wichtige Projekte seines Gesamtwerks.

Diesem widmete sich unter dem Titel »Die Marke PSE – Architektur zwischen Erhalt und Abriss« die Ausstellung im Haus der Architekten. In vier Kapiteln – Rationale Ordnung, Plastische Gestalt, Betonelemente und Moderne Tradition – entwickelt
die Ausstellung eine Einordnung des typologisch wie gestalterisch sehr vielfältigen Werkes von Paul Schneider von Esleben.

Projektstruktur

XXX

Größe der Ausstellungsfläche

⚫ ⚫ ⚫ ⚪ ⚪

Budget

⚫ ⚫ ⚪ ⚪ ⚪

Didaktische Komplexität

⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚪

Wanderfähigkeit

⚫ ⚪ ⚪ ⚪ ⚪

Begleitveranstaltungen

Lirum Larum Löffelstiel

Projekt Website

archiv.mai-nrw.de

Medien

Begleitheft

#pse

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy Policy